English
    logo
    • Produkt
    • Partner
    • Referenzen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    1. Startseite
    2. Produkt
    3. Funktionen
    4. Benutzer- und Rechtemanagement


    Benutzer- und Rechtemanagement

    • Vision
    • Funktionen
      • Browserbasierter Editor
      • Suchmaschinenoptimierung
      • Mehrsprachigkeit
      • Barrierefreiheit
      • Benutzer- und Rechtemanagement
        • Personalisierung und Authentifizierung
        • Extranets
      • Multi-Site Management
      • Vererbung von Objekten
      • Strukturen als Informationsträger
    • Enterprise ChangeSets
    • Duden Korrektor
    • CMS für SharePoint®
    • CMS für E-Commerce
    • Technologie
    • Architektur

    Benutzer- und Rechtemanagement

    Klassisches Rechtemanagement funktioniert üblicherweise so, dass Administratoren jedem Benutzer einzeln Rechte auf verschiedene Teile des Systems einräumen, auf das die Nutzer zugreifen sollen. Kommt ein weiterer Nutzer hinzu, erhält er seine ihm eigenen Rechte. Diese Vorgehensweise ist jedoch fehleranfällig und vor allem arbeitsaufwändig. Sollen drei Redakteure angelegt werden, die alle dieselben Rechte haben sollen, müssten drei Mal dieselben Arbeitsschritte durchgeführt werden.

    Das onion.net Rechtemanagement dagegen ist gruppenbasiert. Der Benutzerverwalter definiert Gruppen , die typische Aufgabenstellungen des Systems widerspiegeln. Die Rechte legt er für die Gruppen fest. Anschließend weißt er Benutzern eine oder mehrere Gruppen zu. Welche Objekte ein Benutzer sehen, anlegen, bearbeiten oder löschen darf, ist abhängig von den Rechten, die er aufgrund seiner Gruppenzugehörigkeit besitzt. Dadurch gewährt onion.net höchste Datensicherheit !

    Mehr erfahren:

    • onion.net CMS Tutorial: Benutzer und Rechteverwaltung (6:02 Minuten)